Das EVR – Fanradio
Die EVR-Fans gelten als äußerst reisefreudig und auch interessiert, was die Auswärtsspiele angeht. Doch nicht immer ist es möglich, im Fanbus mitzufahren. Hier bietet das EVR-Fanradio eine attraktive Lösung: Live-Übertragungen vom Auswärtsspiel.
Das EVR-Fanradio ist ein Internetradio. Herzstück ist ein peer-to-peer Hörernetzwerk mit Hilfe des Providers „flatcast“. In dieses Netzwerk wird das Signal des Studios eingespeist. Die Live-Übertragungen vom Auswärtsspiel erfolgen mittels Handy-Verbindung, die im Studio dann eingespeist werden. Das Programm der rund 3-stündigen Sendung wird durch einen stets aktuellen Ergebnisdienst und Musik abgerundet.
Inspiriert wurden die Macher des EVR-Fanradios vom offenen Bürgerkanal Bremerhaven, der die Spiele der Fishtown-Pinguins überträgt. Inzwischen geht das EVR-Fanradio in die 3.Saison. Zum Empfang der Sendung ist mindestens eine ISDN-Verbindung, Idealerweise jedoch ein DSL-Anschluss erforderlich.
Das EVR-Fanradio ist ein rein privates Projekt ohne kommerziellen Hintergrund. Zur Deckung der Kosten freut sich das EVR-Fanradio-Team über Spenden. Entsprechende Kässchen gibt es bei den EVR-Heimspielen am Fanstand, im Block A 3 beim Kamera-Podest sowie im Fanbock B 1.
Mehr Informationen zur Technik und zum Team sowie der Zugang zum Empfangsmodul finden Sie unter www.evr-fanradio.de. Gerne gibt es auch Hilfestellung zur Einrichtung des Browser-Plugins.
